
Paudorf, November 2017
Paudorf, November 2017
Venezia, September 2017
Kanzel, February 2021
Krems, December 2017
Dürnstein, November 2017
Venezia, September 2017
Venezia, September 2017
Bad Goisern, February 2018
Autotelie
Nach Warwitz ist dieses zweckfreie, aber sinngetragene Agieren in Spiel und Bewegung noch besonders deutlich im selbst- und weltvergessenen Spiel von Kindern erkennbar, die ohne eine Einwirkung von außen ungestört spielen dürfen: „Autotelisches Erleben ist nicht außenbestimmt und außenmotiviert, bedarf keiner Außenbewertung. Es bestimmt, motiviert und lohnt sich selbst. Es ist sich selbst genug. Freude und Glücksempfinden entspringen der Tätigkeit selbst. Sie erwachen und erwachsen im erlebenden Individuum.“
From series “Fusions”, ongoing
2017
Dürnstein, November 2017
wien, texas 1985
acht uhr morgens: mein wecker brüllt, durch rote nebel taste ich an meine brille. noch bevor der verdammte wecker das zweigestrichene cis erreicht, schleudere ich denselben in die weckerecke. ich hasse diesen ton.
für einen moment ist es still, da erreicht mein linker finger schon die sensortaste der schwarzmetallic revox. ich mag quadrophonie.
die boxen heulen mit satten 120 watt auf, jimmies zähne blitzen in die saiten seiner strat.
meine füße berühren grund. kalte fliesen.
mit dem wasserfesten wondratschek unterm arm gehe ich unter die dusche. 6 grad celsius, meine behaarte große zehe stochert im schamhaarverlegten abfluss.
nach zehn minuten siebendüsigen bestrahltwerdens mit prickelndem hochquellwasser kann ich wolf auswendig. er ist meine kleine morgengymnastik.
die zahne klappern mir auf die gauloise, während ich mich mit einem frischen gillette slalom naßrasiere und aus den augenwinkeln musil lese, den mann ohne eigenschaften. das ist langweilig. im lacoste-bademantel stelle ich das kaffewasser auf.
paco-rabanne stinkt zum himmel, die eier wallen im messingtopf mein blick bohrt sich tief in irgendein skriptum. noch immer nicht ausgelastet telefoniere ich noch schnell mit meiner mutter. 2000 meilen übersee, es knackst in der leitung. es gibt nichts neues.
als george gruntz’s zunge das mundstück seines sax’s vögelt, stellen sich meine brustwarzen leise auf. gleich sind die eier halbweich (2 1/2 minuten). mein arsch fühlt sich samtig an.
ich stelle fest: man sollte faust nur zwei mal lesen.
die tuborg-dose ist richtig temperiert, ich sehe meine finger in die beschlagene oberflache gleiten.
es regnet nicht.
gegenüber, zweiter stock, schält sich die 32-jährige johanna aus den laken. sie weiß, daß ich ihr zusehe. meine linke hand sucht die krausen haare an der innenseite des oberschenkels. sie sieht und spürt das alles.
johanna schließt die gardinen, ich lade meine schreibmaschine durch.
jäh wie ein sommergewitter ergießen sich 20 gedichte über weiße blätter, die ich mit lichtgeschwindigkeit in die walze ziehe. eine zeitlose ekstase von fünf minuten.
johanna, dein freier, ziehe ich zu dir, dringe durch enge fensterritzen und in dich, wo sonst nur blicke sich suhlen, spielt meine zunge, wühlt sich in dich, von deinem giftgrünen geruch vollends entnervt. so laufe ich in sich ins atomare verkleinernden kreisen schlittschuh, blut pulst aus deiner halsschlagader wie samen aus meinem glied. jo, ich hänge mich an dich, erhänge mich an den steifgewordenen armen deiner ungestillten sehnsucht, welche die wärme meiner lenden um den bruchteil einer sekunde zu spät erreichten.
ein etwas lästiger orgasmus.
by laser & penz
Veröffentlicht in “tamtam”, Nr. 4, Innsbruck, September 1987
© Gert Lanser & Robert Neuschmid, 1985
Paestum, August 2018
“I can´t imagine any place that isn´t worth photographing.”
(Robert Adams, Along Some Rivers, 2002)
Göttweig, February 2021
Vienna, July 2020
Duino, February 2020
Lengenfeld, June 2020
Castello di San Giusto, Trieste, February 2020
Fragile
Paudorf, March 2018
Firenze, August 2016
Nuts
Furth, November 2018
Glasshouse
Krems-Stein, December 2018
Schattenwellen
Rührsdorf, December 2020
Am Grundlsee, Juni 2017
Illusion of Endlessness (Series)
Follonica, July 2013
Treedance
December 2020
mehr als alles andere, wünsche ich den menschen geborgenheit. (11/18)
Kinds of Silence (Ongoing)
August 2020
Mannequin
Krems, August 2016
“Stellen Sie sich vor, unsere Welt wäre ohne Substanz. Es gäbe nichts Greifbares, keine Massen. Volumen wären Leerstellen zwischen Umrissen. Körper gäbe es nur in ihren Konturen und silhouettenhaft. Gesteine wären wie Gestirne, gegeben als flüchtiger Widerschein am Firmament.
Die neue Werkgruppe von Constantin Luser sind hängende Drahtgebilde. Es sind Hauchexistenzen, ohne innere Schwere und Festigkeit, ausgestattet indes mit einer zarten Bewegungsensorik, die imstande ist, Ströme von Thermik und atmosphärische Schwankungen zu registrieren. Sie bestehen aus dünnen Messingleisten, die gelötet, gebogen oder zu Geraden gezogen werden. Manche diese Objekte erinnern an die Drahtfigurinen von Naum Gabo oder seines Bruders Antoine Pevsner, andere an die geometrischen Konstruktionen eines Max Bill aus den 1950er Jahren. Doch anders als Avantgarde und Nachkriegsmoderne sind Lusers Messinggespinste weder an der Darstellung einer rigiden Form interessiert noch an konstruktiver Klarheit. Vielmehr sind es eigenwillige Formen, unbeständige Luftkurven, die sich zu Kringel, Schlingen, Schlangen und glitzernden Knoten auswachsen. Sie schweben im Raum, balancieren oder drehen sich, federleicht und stumm. Von Raumzeichnungen ist immer wieder die Rede. Ja, natürlich haben diese hängenden und pendelnden Objekte eine Ähnlichkeit zu den Mobiles von Alexander Calder, doch Calder machte seine Formen bunt und primärfarbig, in großen Lappen, Flügel oder flachen Löffel.
Bei Luser sind diese Gebilde feingliedrig und zartfühlend, verkleinerte Entwürfe einer substanzlosen Existenz. Sie erinnern an von Uhrmachern erdachte Instrumente, erscheinen als alchimistische Fundstücke, die aus Wunderkammern stammen, aus Hinterzimmern oder aus Kellergewölben (…).”
(Thomas Trummer, 2015)
Belvedere 21, Vienna, August 2016
Constantin Luser
Furth, July 2016
Greifenstein, October 2015
St. Pölten, Juni 2017
Vienna, October 2015
(in memoriam Martin Roth)
Zell am See, Juli 2017
Krems, May 2015
Furth, May 2018
Krems, May 2018
ich weiß nicht, ob ich überhaupt gesehen werden will. (05/20)
Greifenstein, October 2015
das gefühl des glücks, wenn ich durch die straßen gehe und mir all die geschichten vorstelle.
St. Pölten, December 2015
Angern, December 2015
Göttweig, October 2014
Perschling, December 2020
ich verliere die lust am argumentieren. gut so.
Langmannersdorf, December 2020
Hasendorf, December 2020
Mannswörth, 1987
Wir stehen staunend vor den Trümmern
Einer guten alten Zeit
Und wir entsinnen uns bewundernd
Jener Unverwüstlichkeit
Die unser Leben einmal hatte
Und wie einfach alles schien
Als wir noch viel zu wenig wussten
Narzissen und Kakteen
(Element of Crime)
Gladiators
Rome, June 2018
La Violina di Svevo
Trieste, February 2020
Trieste, February 2020
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.
(Helmut Qualtinger)
Mode
Vienna, 1988
Iceflowers
Aggsbach Markt, January 2016
Hallstatt, October 2020